ALLGEMEINE? GESCH?FTSBEDINGUNGEN (AGB) / GENERAL TERMS AND CONDITIONS
English version below
AGB Onlineshop
? 1 Allgemeines
Die nachfolgenden AGB gelten f?r alle digitalen, vom Kunden bestellten Waren ?ber www.vickybaumann.de. Entgegenstehende Gesch?ftsbedingungen von Kunden erkennt Vicky Baumann nicht an, es sei denn, ihre Geltung ist ausdr?cklich zwischen den Parteien vereinbart worden.
Vertragspartner ist
Viktoria Baumann Gensemer Str. 52 53225 Bonn
info@vickybaumann.de www.vickybaumann.de Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE297245516
? 2 Vertragsabschluss
Aufgef?hrte Warenangebote sind freibleibend, solange sie nicht zum Gegenstand einer vertraglichen Vereinbarung werden. Die Angebote sind nur g?ltig, solange der Vorrat reicht. Eine Online-Bestellung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot an Vicky Baumann zum Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung dar. Durch die Abgabe einer Bestellung akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Gesch?ftsbedingungen. Die Allgemeinen Gesch?ftsbedingungen stehen Online zum Abruf bereit. Sie k?nnen heruntergeladen ausgedruckt oder archiviert werden. Beim Kauf von Software oder anderer digitaler Daten mittels Download kommt der verbindliche Vertrag durch Absenden der Bestellung vom Kunden an Vicky Baumann zustande. Die Mitgliedschaft in der Vicky Baumann Preset User Group ist nicht verbindlich und kann von Vicky Baumann in bestimmten F?llen auch beendet werden.
? 3 Zahlung und Lieferung
Bestellte Waren werden schnellstm?glich nach Eingang der Bestellung ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt in der Regel unmittelbar nach Zahlungseingang.
Die Zahlung erfolgt per Paypal oder SOFORT-?berweisung und ist vor der Lieferung der Ware f?llig. sp?testens 7 Tage nach Rechnungseingang. Die Aufrechnung durch den Kunden ist nur zul?ssig, wenn seine Forderung unbestrittenen oder rechtskr?ftig festgestellt ist.
? 4 Preise und Versandkosten
F?r Bestellungen gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgef?hrten Preise. Im Angebot werden die Brutto-Preise, inkl. der deutsche gesetzlichen Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) angegeben. Im Shop werden ausschlie?lich digitale Produkte angeboten, wodurch s?mtliche Versandkosten entfallen.
? 5 Widerruf
Digitale Produkte sind laut Gesetz aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht f?r eine R?cksendung geeignet. Es besteht somit kein Widerrufsrecht.
? 6 Nutzungs- und Urheberrechte
S?mtliche Urheberrechte liegen auch nach Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung ausschlie?lich bei Vicky Baumann. Die Weitergabe der Presets, der Verleih oder die Vervielf?ltigungen ist streng untersagt.
? 7 Datenschutz
Soweit im Rahmen von vertraglichen Beziehungen pers?nliche Daten an Vicky Baumann bekanntgegeben werden, ist sie berechtigt, diese zur Vertragsabwicklung sowie f?r weitere Werbema?nahmen seitens Vicky Baumann Photography zu speichern. Der Kunde stimmt dem ausdr?cklich zu. Vicky Baumann verpflichtet sich, diese Daten nicht ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben.
? 8 Anwendbares Recht, Teilunwirksamkeit, Gerichtsstand
Es gilt ausschlie?lich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Liefervertrages bzw. dieser Allgemeinen Gesch?ftsbedingungen bleiben die ?brigen Klauseln weiterhin wirksam.
Leistungs- und Erf?llungsort ist, soweit gesetzlich zul?ssig, Bonn. Soweit gesetzlich zul?ssig, ist Gerichtsstand f?r alle Streitigkeiten aus den vertraglichen Beziehungen ebenfalls Bonn.
Stand 11.01.2020.
AGB Dienstleistungen
? 1 Allgemeines
(1) Die nachfolgenden allgemeinen Gesch?ftsbedingungen (AGB) gelten f?r alle von Vicky Baumann durchgef?hrten Auftr?ge, Angebote, Lieferungen und Leistungen. Die AGB dienen der Regelung und Klarstellung einiger Inhalte des Auftragsverh?ltnisses, welches sich im ?brigen nach dem Inhalt des einzelnen Auftrages bestimmt. Die Vertragsparteien sind sich einig, dass ausschlie?lich die vorliegenden AGB des Auftragnehmers gelten sollen. Etwaige Gesch?ftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung. Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen bed?rfen der Schriftform und m?ssen als solche ausdr?cklich gekennzeichnet sein. Haben die Vertragsparteien abweichende Vereinbarungen getroffen, so gehen diese den vorliegenden AGB vor. (2) Der Auftragnehmer kann die Auftr?ge, Angebote, Lieferungen und Leistungen selbst oder durch Dritte durchf?hren lassen. (3) ?Fotografien? im Sinne dieser AGB sind alle vom Auftragnehmer hergestellten Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen (Papierbilder, Bilder auf Leinwand, Bilder in digitalisierter Form auf CD/DVD oder sonstigen Speichermedien, Dia Positive, Negative usw.). (4) Der Auftragnehmer ist bez?glich der Bildauffassung sowie der k?nstlerisch technischen Gestaltung zu jeder Zeit frei. Diesbez?gliche Reklamationen sind ausgeschlossen. (5) Grundlage f?r den Vertrag ist das jeweilige Angebot vom Auftragnehmer, in dem alle vereinbarten Leistungen sowie die Verg?tung festgeschrieben werden. Diese Angebote vom Auftragnehmer sind freibleibend und unverbindlich. (6) Der Vertrag kommt mit der schriftlichen oder elektronischen Best?tigung des Angebotes oder Zusendung des Auftrages zustande.
? 2 Nutzungs- und Urheberrecht
(1) Dem Auftragnehmer steht das ausschlie?liche Urheberrecht an allen im Rahmen des jeweiligen Auftrages gefertigten Fotografien zu. (2) Der Auftragnehmer ?bertr?gt jeweils ein einfaches Nutzungsrecht an den Fotografien auf den Auftraggeber. Dieses beinhaltet ausschlie?lich die private, nicht kommerzielle Nutzung. Die Vervielf?ltigung und Weitergabe an Dritte f?r private Zwecke ist erlaubt. (3) Eine kommerzielle/gewerbliche Nutzung der Fotografien im Nachhinein ? gleich welcher Form vorliegend ? durch den Auftraggeber selbst oder durch Dritte kann nur mit vorhergehender schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers erfolgen. Dies gilt auch f?r Fotografien, welche durch den Auftraggeber oder durch Dritte digital oder anderweitig ver?ndert bzw. verfremdet wurden. (4) Die Nutzungsrechte an den Fotografien gehen erst nach vollst?ndiger Bezahlung des vereinbarten Honorars auf den Auftraggeber ?ber. (5) Erteilt der Auftragnehmer an den Auftraggeber die Genehmigung zu einer Verwertung der Fotografien, so wird hiermit ausdr?cklich verlangt, als Urheber der Fotografien genannt zu werden. Macht er von diesem Recht Gebrauch, so berechtigt die Verletzung des Rechts auf Namensnennung den Auftragnehmer zum Schadensersatz. (6) Der Auftraggeber erh?lt ausschlie?lich bearbeitetes hochaufl?sendes Bildmaterial im Format JPEG. Die Abgabe von unbearbeiteten Rohdaten ist gegen ein vorher vereinbartes Entgeld m?glich. Die Aufbewahrung der digitalen Bilddaten ist nicht Teil des Auftrags. Die Aufbewahrung erfolgt demnach ohne Gew?hr. (7) Der Auftragnehmer darf die Bilder im Rahmen seiner Eigenwerbung und publizistisch zur Illustration verwenden (z.B. f?r Ausstellungen, Messen, Homepage, Blog, Fachmagazine, etc.) (8) Individuelle Abweichungen der Nutzungs- und Urheberrechte m?ssen schriftlich vereinbart werden.
?3 Verg?tung
(1) F?r die Herstellung der Fotografien wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder vereinbarte Pauschale berechnet. Nebenkosten (wie z.B. Reisekosten) werden gesondert abgesprochen und vom Auftraggeber getragen. (2) F?llige Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zu zahlen. Bis zur vollst?ndigen Bezahlung des Rechnungsbetrages bleiben die gelieferten Fotos Eigentum des Auftragnehmers. (3) W?nscht der Auftraggeber eine Verl?ngerung oder wird die vorgesehene Zeit f?r die Aufnahmearbeiten aus Gr?nden, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, ?berschritten, so erh?lt der Auftragnehmer hierf?r den Stundensatz von 350,00 Euro (inkl. 19% Mwst.) je angefangene Stunde. (4) Tritt der Auftraggeber vor dem vereinbarten Termin vom Vertrag zur?ck, so wird bei Hochzeiten eine Terminreservierungsgeb?hr in H?he von 1.000 Euro einbehalten. Bei s?mtlichen anderen Shootings werden 30% des vereinbarten Honorars als Ausfallhonorar an den Auftragnehmer gezahlt. Gesetzliche R?cktrittsrechte bleiben von dieser Regelung unber?hrt.
? 4 Haftung / Gefahr?bergang
(1) F?r Sch?den, gleich welcher Art, anl?sslich der Vertragserf?llung haftet der Auftragnehmer f?r sich und seine Erf?llungsgehilfen nur bei Vorsatz oder grober Fahrl?ssigkeit. (2) F?r Sch?den oder Verlust der Fotografien haftet der Auftragnehmer nur bei Vorsatz oder grober Fahrl?ssigkeit. (3) F?r Sch?den, M?ngel oder Verlust durch Subunternehmer oder Lieferanten, welche Ihre Leistungen auf eigene Rechnung erstellen, ist eine Haftung des Auftragnehmers ausgeschlossen. (4) Liefertermine f?r Fotos sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdr?cklich von dem Auftragnehmer best?tigt worden sind. Der Auftragnehmer haftet f?r Frist?berschreitung nur bei Vorsatz oder grober Fahrl?ssigkeit. (5) Die Organisation und Vergabe von Buchungen, als auch die Ausf?hrung erfolgt mit gr??ter Sorgfalt. Sollte jedoch auf Grund von Umst?nden, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat (z.B. pl?tzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Umwelteinfl?ssen, Verkehrsst?rungen etc.) kein Fotograf zu dem vereinbarten Fototermin erscheinen bzw. zu sp?t eintreffen, kann keine Haftung f?r jegliche daraus resultierenden Sch?den oder Folgen ?bernommen werden. Nat?rlich wird sich Vicky Baumann in diesem Falle dringend um einen Ersatzfotografen bem?hen. (6) Beanstandungen gleich welcher Art m?ssen innerhalb von 14 Tagen nach Ablieferung der Fotografien beim Auftragnehmer eingegangen sein. Nach Ablauf der Frist gelten die Fotografien als vertragsgem?? und mangelfrei angenommen.
? 5 Datenschutz
Der Auftraggeber erkl?rt sich einverstanden, dass seine zum Gesch?ftsverkehr erforderlichen, personenbezogenen Daten gespeichert werden. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchf?hrung des Auftrages erforderlich.
Stand 11.01.20
AGB Ticketverkauf
Veranstalter ist Viktoria Baumann, Gensemer Stra?e 52, 53225 Bonn ? im Folgenden ?Veranstalter? genannt - , die als solcher im Rahmen des Verkaufsprozesses, auf den zu erwerbenden Tickets sowie auf Kundenrechnungen deutlich ausgewiesen ist. Das Angebot in diesem Ticketshop richtet sich ausschlie?lich an Vollj?hrige und unbeschr?nkt gesch?ftsf?hige Verbraucher im Sinne des ? 13 BGB und Unternehmer im Sinne des ? 14 BGB ? im Folgenden ?Kunde? genannt ?.- ? 1Voraussetzungen und Dienstleistungen f?r die Vertragsabwicklung?
- 3 Vertragsschluss und Nutzung des Tickets?
- 4 Lieferung, Ticketverf?gbarkeit?
- 5 Eigentumsvorbehalt?
- 6 Preise und Versandkosten?
- 7 Zahlungsmodalit?ten?
- 8 Gew?hrleistung?
- 9 R?cktrittsrecht?
- 10 Haftung?
- 11 Verf?gbarkeit der angebotenen Dienstleistungen?
- 12 Widerrufsbelehrung
- 13 Datenschutz?
- 14 Online-Streitbeilegung gem?? Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung?
- 15 Schlussbestimmungen?
AGB Workshop
? 1 Teilnahme
Die Teilnahme sowie An- und Abreise erfolgen auf eigene Kosten. Jeder Teilnehmer hat sich p?nktlich zu Beginn der Veranstaltung am Veranstaltungsort einzufinden. F?r Sach- oder Personensch?den w?hrend des Workshops oder bei An- und Abreise haftet der Workshopteilnehmer selbst.
? 2 Anmeldung / Absage
Eine Anmeldung zum Workshop hat ausschlie?lich schriftlich per Mail an info@vickybaumann.de oder ?ber das Kontaktformular zu erfolgen und ist verbindlich. Bei Absage des Workshops durch den Teilnehmer ? egal aus welchem Grund ? besteht kein Anspruch auf Erstattung des Teilnahmepreises. Es wird sich allerdings bem?ht, einen Ersatzteilnehmer zu finden. Bei Nichterscheinen oder Versp?tung des Teilnehmers entf?llt jeglicher Erstattungsanspruch.
? 3 Bezahlung
Der Gesamtpreis ist bei Buchung (nach Rechnungseingang) zu zahlen. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
? 4 Nutzungsrechte der Bilder
Die entstandenen Bilder d?rfen von den Teilnehmern ausschlie?lich unter Angabe aller mitwirkender Dienstleister (werden vorab mitgeteilt) und der eindeutigen und klar ersichtlichen Verlinkung auf www.vickybaumann.de als Referenzaufnahmen verwendet werden. In sozialen Netzwerken ist au?erdem die Facebookseite der Veranstalterin (www.facebook.com/vickybaumannphotography) zu nennen.
? 5 Ausfall der Veranstaltung
Bei Ausfall der Veranstaltung (wegen Krankheit oder Unterbelegung des Workshops) bekommen die Teilnehmer die bezahlten Teilnahmebeitr?ge unverz?glich erstattet. Es besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf weitergehende Erstattung.
? 6 Schlussbestimmungen / Salvatorische Klausel
(1) Es gilt ausschlie?lich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. (2) Nebenabreden zum Vertrag bestehen nicht und bed?rfen, soweit nachtr?glich gewollt, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. (3) Der Wohnsitz des Auftragnehmers ist Gerichtsstand. (4) Solle eine Bestimmung dieser Allgemeinen Gesch?ftsbedingungen unwirksam sein, oder werden, oder die Bedingungen eine L?cke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der ?brigen Bestimmungen hiervon unber?hrt. (5) Diese AGB gelten ab dem 01.01.2016.
Stand 11.01.20
GENERAL TERMS AND CONDITIONS (GTC)
English version
? 1. General? The following terms and conditions apply to all digital goods ordered by the customer via www.vickybaumann.de. Vicky Baumann does not acknowledge any opposing business conditions of customers, unless their validity has been expressly agreed between the parties.
Contract partner
Viktoria Baumann
Gensemer Str. 52
53225 Bonn
Germany
Info@vickybaumann.de
www.vickybaumann.de
VAT identification number: DE297245516
? 2 Contract conclusion? Listed commodity offers are permissible as long as they are not the subject of a contractual agreement. The offers are valid only as long as stocks last. An online purchase by the customer constitutes a binding offer to Vicky Baumann to conclude a contractual agreement. By placing an order, the customer accepts these general terms and conditions. The General Terms and Conditions are available online. They can be downloaded or archived. When purchasing software or other digital data via download, the binding contract is concluded by sending the order from the customer to Vicky Baumann. The membership in the Vicky Baumann Presets-User Group is not binding and can also be terminated by Vicky Baumann in certain cases.
? 3 Payment and delivery? Ordered goods will be delivered ultimately after the purchase. The obligation to deliver does not apply if Vicky Baumann has not been supplied or has not been supplied in time and is not responsible for the lack of availability.? The payment is made via Paypal. After the payment, the customer receives a download-link, where he can download his product for a minimum of 7 days. Offsetting by the customer is only permissible if his claim is undisputed or legally established. ? 4 Prices and shipping costs? For orders, the prices stated in the offer at the time of the order apply. The offer includes the gross prices, including the German statutory value-added tax (VAT).
? 5 Revocation? Only digital products are offered for sale. These are by law not suitable due to their nature for a return. Therefor, there is no right of revocation. ? 6 Use and copyrights? All copyrights are exclusively with Vicky Baumann. The transmission of the Online-products, the rental or the duplication is strictly prohibited.
? 7 Data Protection? Insofar as personal data are communicated to Vicky Baumann within the scope of contractual relations, she is entitled to store these data for the purposes of contract handling as well as for further advertising measures by Vicky Baumann Photography. The customer expressly agrees to this. Vicky Baumann undertakes not to pass these data on to third parties without consent.
? 8 Applicable law, partial ineffectiveness, jurisdiction? German law shall apply exclusively to the exclusion of the UN purchase law. In the case of invalidity of individual provisions of the supply contract or these general terms and conditions, the remaining clauses remain effective. The place of performance and performance is, to the extent legally permissible, Bonn. As far as legally permissible, the court of jurisdiction for all disputes arising from the contractual relations is also Bonn.
These terms and conditions apply as from 01.01.2016
Alternative Dispute Resolution in accordance with Art. 14 (1) ODR-VO and § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.